Plattform für zeitgenössischen Tanz, Choreoloop e.V.
CHOREOLOOP RESIDENCY / PERFORMANCE SPACE
Diana Wöhrl and Choreoloop e.V are looking for 4 contemporary dancers – all ages and genders welcome
RESIDENCY / REHEARSAL PERIOD: 7. January – 31. January 2021
WHERE: Germany, Bavaria – Regen
WE ARE LOOKING FOR: open minded dancers with strong personality, interest in research and improvisation.
Good social skills and willingness to share time and space with other artists.
THE PROJECT IS: 25 days residency / rehearsal in Bavaria. The team of 10 artists will live, research and rehearse
together. Essential part will be communication, exchange and reflecting.
The emerging choreographer Diana Wöhrl will create a collage of choreography which will be adaptable for
the further projects / performances.
She is interested in researching about communication and empathy, in its range of variety.
HOW TO APPLY: Send us your CV (PDF only), video link (Vimeo, YouTube)and your answers
to the questions (PDF only, max. 1 page) to:
bewerbung.choreoloop@gmail.com
DEADLINE FOR APPLICATION: 30. November 2020
(selected candidates will be invited to a online interview)
This is a paid job. Travel costs and daily allowance are also covered.
Performances in 2021 will be according to the arrangement.
“Unterstützt durch das NATIONALE
PERFORMANCE NETZ – STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der
Bundesregierung für Kultur und Medienim Rahmen der Initiative
NEUSTARTKULTUR.Hilfsprogramm Tanz”
Wir freuen sehr, dass wir in diesem Jahr Teil des Festprogramms der Stadt Augsburg zu Ehren des 300. Geburtstag von Leopold Mozart sein dürfen. Lasst uns gemeinsam 300 Jahre Leopold und 3 Jahre Choreoloop feieren!
Karten erhältlich unter:
Besucherservice des Staatstheaters Augsburg,+49 0821/ 3244900 oder staatstheater@augsburg.de
www.staatstheater-Augsburg.de/Karten
Bürger- und Tourist-Information am Rathausplatz
von links nach rechts: Korbinian Grabmeier, Simon Pickel,Leiter des Mozartsbüros der Stadt Augsburg, Leopold Mozart
Foto: Fabian Schreyer
Choreoloop – Plattform für zeitgenössischen Tanz e. V., ist ein gemeinnütziger Verein, in welchem junge TänzerInnen und ChoreografInnen zusammentreffen. Er bietet, mit einer jährlichen Vorstellung, jungen Tanzschaffenden die Möglichkeit, ihre entwickelten Choreografien und Arbeiten im internationalen Rahmen zu präsentieren.
Das Projekt wurde 2017 von Diana Wöhrl, zusammen mit Korbinian Grabmeier ins Leben gerufen. 2017 und 2018 waren bei Choreoloop junge TänzerInnen und ChoreografInnen aus Deutschland, Italien, Kanada, Kroatien, Österreich, Slowenien, Südkorea und Taiwan zu sehen.
2019 geht die Veranstaltungsreihe mit „Choreoloop 3.0: Tribute to Leopold“ in die dritte Runde.
Choreoloop e.V ist ein gemeinnütziger Verein, der auf Zuschüsse und Spenden angewiesen ist. Wir bedanken uns daher sehr, bei den Unterstützenden.
Hierbei geht ein großer Dank an:
Um weiterhin Choreoloop als Plattform bieten zu können, freuen wir uns über jede mögliche Unterstützung.
Falls sie uns gerne helfen möchten, oder Ideen haben, können sie uns gerne kontaktieren.
Spenden an den Verein:
Choreoloop – Plattform für zeitgenössischen Tanz e. V.
IBAN: DE41 7205 0000 0251 6296 71
BIC: AUGSDE77
Gerne stellen wir eine Spendenquittung aus!